Bauherrenbetreuung

Die neutrale und unabhängige Bauherrenbetreuung (begleitendes Baucontrolling oder auch baubegleitende Qualitätskontrolle) bietet eine zusätzliche Sicherheit, damit Bauabläufe, Bauzeiten und letztlich auch finanzielle Vorgaben eingehalten werden.

Allgemein betrachtet können durch eine solche Bauherrenbetreuung eines unabhängigen und neutralen Bausachverständigen beispielsweise folgende Risiken minimiert werden:

Entwurfs- und Planungsfehler
Fehlerhafte Leistungsverzeichnisse
Hohe Endkosten durch unvollständige/unklare Angebote
Hohe Anzahl von Regiestunden
Verteuerung durch Bauverzögerungen
Verdeckte Baumängel und Bauschäden
Abrechnungsfehler & Abrechnungsbetrug
Missachtung von Unfallverhütungsvorschriften
Verzögerungen aufgrund unsachgemäßer Baustelleneinrichtung Einsatz nicht vereinbarter oder defekter Baustoffe und Bauprodukte etc.

Das Sachverständigenbüro Leucci steht Ihnen in sämtlichen Leistungsphasen in Bezug auf Arbeiten für Neubauten, Modernisierungen, Umbauten oder auch Sanierungen (auch in der Denkmalpflege) zur Qualitätsüberwachung zur Seite, somit werden beispielsweise folgende Aufgaben ausgeführt:

Kontrolle der Leistungsverzeichnisse und Angebote
Überwachung der Bausausführungen
Überwachung auf Überseinstimmung mit der Baugenehmigung
Überwachung auf Überseinstimmung mit denkmalpflegerischen Vorgaben
Überwachung auf Übereinstimmung mit den Ausführungsplänen und Leistungsverzeichnissen Überwachung auf Übereinstimmung mit den gängigen Normungen und sonstigen Vorgaben Bauabnahme – Bauabnahmebegehung

Begleitung und Prüfung bei der Mängelbeseitigung
Einbezug/Zusammenarbeit mit einem Fachanwalt (Baurecht – Architektenrecht) Rechnungsprüfung
Führung von Kontrollprotokollen
etc.

Für juristische Fragen und Probleme bieten wir unseren Klienten Kontakte zu zugelassenen und erfahrenen Juristen aus dem Bau- und Architektenrecht an.

Art und Umfang der kontrollierenden und überwachenden baubegleitenden Leistungen werden mit unseren Klienten nach deren Wünschen vereinbart und entsprechend geplant, können aber auch während des laufenden Auftrags, soweit einplanbar, angepasst werden. In aller Regel finden Kontrollgänge auf den Baustellen unangemeldet statt und Besprechungen mit den am Bau Beteiligten mit vorausgehender Terminvereinbarung.

Die Kosten für eine Bausachverständigentätigkeit in Bezug auf eine Baubegleitung des Sachverständigenbüros Leucci sind grundsätzlich abhängig von Art und Umfang der gewünschten Leistungen und dem dafür nötigen Zeitaufwand.

Unsere baubegleitende Qualitätskontrolle umfasst bei einem Einfamilienhaus mindestens folgende Kontrollen:

  • Gründungsarbeiten/Bodenplatte
  • Kellerwände
  • Rohbau einschließlich Dachstuhl
  • Dacheindeckung und Klempnerarbeiten
  • Fenstereinbau Innenputz
  • Estrich- und Fliesenarbeiten
  • Haustechnik
  • Fassade
  • Innenausbau
  • Fachbegleitung zur Abnahme
  • Bodenplatte, Betonwände und Decken werden gesondert von einem Betonlabor überwacht

In Abhängigkeit vom Bauablauf können einzelne Kontrollen zusammengelegt werden.

Alle Baustellenbesuche werden dokumentiert. Sie erhalten eine Text- und Bilddokumentation mit dem Stand des Baugeschehens und den jeweils festgestellten Baumängeln. Beim folgenden Baustellentermin kontrolliert Ihr Bauherrenberater, ob die Mängel beseitigt wurden.